Dienstag, 28. Juli 2009
Slackline-Session in Wollyhood
Sonntag, 26. Juli 2009
Wasserrutschenpogo a gogo!
Das Problem dabei sind die endlosen Schlangen vor den Rutschbahnen und so konnte es schonmal 10 Minuten dauern, bis man wieder an der Reihe war. Ausserdem gibt es vier verschiedene Rutschreifentypen, welche jeweils nur für bestimmte Bahnen gedacht sind. Es kommt daher oft vor, dass man sich an der falsche Schlange einreiht, die angebrachten Hinweisschilder ignoriert und dann voll Karacho in der dritten Kurve haengenbleibt.
Davon abgesehen macht so ein Ausflug einen Heidenspass und man verbrennt ganz nebenbei genügen Kalorien, um die nächsten Monate ungehemmt an der Schlemmertheke zu verweilen. Das liegt zum grossen Teil an den enormen Höhenunterschieden, welche nach jedem Ride per pedes zu bewaeltigen sind. Kleine Aufzuege oder gar Schlepplifte waeren hierbei eine echte Innovation. Bei ueber 100 Stutz Eintritt fuer eine Kleinfamilie, sollte ein derartiger Komfort eigentlich gewaehrleistet sein. Na, ich werd gleich mal ein Schrieb an das Managment des Alpamare fertig machen.

Mittwoch, 22. Juli 2009
Junge und Technik im Technorama
Wie dem auch sei, diese Mischung aus Spielplatz, Labor, Werkstatt & Vernisage hatte es wirklich in sich und ein Nachmittag ist viel zu kurz um alle Experimente auzuprobieren. So gab es auf vier Ebenen allerhand wissenswertes über Magnetismus, Physik im allgemeinen & im besonderen, Aerodynamik, Olfaktorik, Astronomie etc. pp.. Ein gottesfürchtiger Kreationist hätte sicherlich nicht so viel Freude an den Veranschaulichungen gehabt, denn mit jeder weiteren wissenschaftlichen Erkenntnis über den "Bauplan" des Universums, wird es enger für Gott! Denn erst wenn der letzte Planet erkundet, das letzte Elementarteilchen gespalten und das menschliche Genom entschlüsselt ist, werdet ihr merken, dass man Gott nicht essen... aehem, vergessen kann!
Am Ende dieser Seite, ein kleiner, feiner aber nachdenklich stimmenden Liedtext zum Thema.
Von Jenen
Die Kraft steckt ihnen im Hirn
Ihr Geist ist Mathematik
Sie kennen sich aus in Physik
Und bieten Problemen die Stirn
Junge und Technik
Frauen sagen sie, gehoeren zum Herd
Waehrend Maenner Welten bauen
Und alles zufrieden ueberschauen
Das macht ihr Leben lebenswert
Junge und Technik
Klein fangen sie an, mit Legosteinen
Ueber eine elektrische Eisenbahn
Ueber einen Weltverbesserungsplan
Alles ist moeglich (koennte man meinen)
Fuer Jungen und Technik
EA 80 (1985)
Montag, 20. Juli 2009
little big village II
Abonnieren
Posts (Atom)